Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

die Straße macht einen Knick

См. также в других словарях:

  • Knick — Stauchung * * * Knick [knɪk], der; [e]s, e: 1. Stelle, an der etwas stark abgewinkelt, abgebogen ist: der Stab hat einen Knick; die Straße macht einen Knick. Syn.: ↑ Biegung, ↑ Bogen. 2. [unbeabsichtigter] scharfer Falz, Bruch (in einem… …   Universal-Lexikon

  • Knick — Knịck der; (e)s, e; 1 eine Stelle, an der etwas, das vorher gerade verlaufen ist, stark abbiegt ≈ Biegung: Das Rohr hat einen Knick; Die Straße macht hier einen scharfen Knick 2 eine Stelle auf einem Blatt Papier o.Ä., an der es (scharf)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Knick — Wallheckenlandschaft in Ostfriesland Auf den Stock gesetzter Knick, nur noch Wall und Überhälter …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Mainzer Straße — Straße in …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurter Straße (Offenbach) — Frankfurter Straße Straße in Offenbach am Main …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Biesdorf — Karte von Berlin Biesdorf in den Grenzen vom Juli 2011 Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Biesdorf beschreibt das komplette Straßensystem im Berliner Ortsteil Biesdorf mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Schöneberg — Übersichtskarte von Schöneberg Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Schöneberg beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Schöneberg mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese vollständige Liste ein Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreml — Blick auf den Moskauer Kreml von der Großen Steinernen Brücke über dem Moskwa Fluss …   Deutsch Wikipedia

  • Moskauer Kreml — Blick auf den Moskauer Kreml von der Großen Steinernen Brücke über dem Moskwa Fluss …   Deutsch Wikipedia

  • Burgruine Drachenfels (Siebengebirge) — Die Burgruine heute Die Burgruine um 1900 Die Burgruine Drachenfels im Siebengebirge ist der Rest einer Burg, die 1140 vom Kölner Erzbischof Arnold I. begonnen und 1167 vom Bonner St. Cass …   Deutsch Wikipedia

  • Bramower Tor — Die Rostocker Stadtbefestigung im Dreißigjährigen Krieg. Der Zustand der Stadtbefestigung um 1624/25 (Aufsicht von Norden; Radierung von Wenzel H …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»